Als Lymphe bezeichnet man die Gewebsflüssigkeit des Bindegewebes. Sie ist nicht nur für die Ernährung und Entschlackung des Gewebes zuständig, sonder ist auch Träger des gesamten Abwehrsystems des Organismus.
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Art der manuellen Therapie mit einer anregenden Wirkung auf das Lymphgefässsystem.
Die Technik trainiert die Lymphgefässe und wirkt sich neben der Entstauung auch positiv auf den gesamten Stoffwechsel aus.
Anwendung findet die MLD / KPE bei Lymphabflussstörungen verschiedener Ursachen: Narbenbildung / Narbenstörungen nach operativen Eingriffen, Entfernung von Lymphknoten (häufig nach Krebsoperationen), anlagebedingter Schwäche des Lymphgefässsystems, krankhaften Veränderungen mit Auswirkung auf den Lymphabfluss(z. B. Lipolymphödem, Sklerodermie, etc.) oder auch bei akuten Schwellungen nach Sportunfällen oder Operationen.
KPE - Komplexe physikalische Entstauungstherapie.
Spricht man von KPE, ist nebst der manuellen Lymphdrainage auch die anschliessenden Bandagierung der behandelten Gebiete gemeint.
Massagepraxis Loppacher
Krummenrainweg 13, 4153 Reinach
www.massagepraxis-loppacher.ch